Glimmer-Momente: Energie im Mama-Alltag finden

Es ist dieser Moment, wenn die Kinder endlich schlafen, die Küche aufgeräumt ist (mehr oder weniger) und eine himmlische Ruhe einkehrt. Ein Moment, in dem Mütter auf der ganzen Welt tief durchatmen und sich fragen: Wo ist eigentlich meine Energie geblieben? Zwischen Windeln wechseln, Hausaufgabenhilfe und dem täglichen Spagat zwischen Job und Familie scheint die eigene Batterie oft schneller leer zu sein als ein Smartphone im Dauereinsatz.

Der ganz normale Wahnsinn

Der Alltag mit Kindern ist ein Abenteuer – ein wilder Ritt zwischen unendlicher Liebe und dem blanken Nervenzusammenbruch. Da sind die morgendlichen Diskussionen am Frühstückstisch, die Suche nach dem zweiten Schuh, der unerklärliche Drang des Nachwuchses, genau dann die Wohnung auf den Kopf zu stellen, wenn man selbst dringend eine Deadline einhalten muss. Und dann sind da noch die Abende, an denen man erschöpft auf dem Sofa sitzt und sich fragt, wie man das alles eigentlich schaffen soll. Es ist ein Balanceakt, der oft genug dazu führt, dass man selbst auf der Strecke bleibt.

Doch inmitten dieses ganz normalen Wahnsinns gibt es sie, die kleinen Lichtblicke, die uns Mütter am Laufen halten. Es sind diese winzigen, unscheinbaren Momente, die wie kleine Sonnenstrahlen in unseren oft so grauen Alltag einbrechen und uns daran erinnern, warum wir das alles tun. Es sind die Momente, die wir bewusst wahrnehmen und genießen müssen, um unsere innere Batterie wieder aufzuladen.

Stell dir vor, du stehst in der Küche, die Sonne scheint durch das Fenster und du bereitest das Abendessen vor. Deine Kinder spielen friedlich im Wohnzimmer, und du hörst ihr Lachen. In diesem Moment spürst du eine tiefe Dankbarkeit und Freude. Oder du kuschelst dich abends mit deinen Kindern auf das Sofa und liest ihnen eine Geschichte vor. Ihre kleinen Körper an dich gedrückt, ihre Augen voller Aufmerksamkeit – das sind Momente, die dein Herz erwärmen und dir neue Energie geben.

Die Entdeckung der Glimmer-Momente

Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du dich an einem besonders stressigen Tag einfach nur nach einem kleinen Lichtblick sehnst. Nach etwas, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und dich für einen Moment die Sorgen vergessen lässt. Genau diese Momente werden immer häufiger als „Glimmer“ bezeichnet.

Glimmer sind die kleinen, positiven Augenblicke im Alltag, die uns ein gutes Gefühl geben. Sie stehen im Gegensatz zu den „Triggern“, die uns stressen und belasten. Während wir Trigger möglichst vermeiden wollen, sollten wir uns bewusst auf die Suche nach Glimmern machen. Sie sind wie kleine Energiebooster, die uns helfen, den Alltag besser zu meistern.

Diese kleinen Glücksmomente sind überall um uns herum, oft übersehen wir sie nur. Es kann der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen sein, das Lächeln eines Fremden auf der Straße oder das Gefühl, wenn man nach einem langen Tag endlich in die bequeme Jogginghose schlüpft.

Frau sitzt entspannt mit einer Tasse Kaffee auf dem Sofa
Energie im Mama-Alltag

Es geht darum, diese Momente bewusst wahrzunehmen und sie in vollen Zügen zu genießen. Denn je mehr wir uns auf die positiven Dinge konzentrieren, desto leichter fällt es uns, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.

„Es geht nicht darum, die Herausforderungen wegzuwischen – die bleiben natürlich. Doch Glimmer geben uns die Energie, damit besser umzugehen.“

Wie oft ertappen wir uns dabei, wie wir uns auf die negativen Dinge konzentrieren? Der umgekippte Saft, der Streit zwischen den Geschwistern, der endlose Wäscheberg. Es ist menschlich, sich von diesen Dingen stressen zu lassen. Aber was wäre, wenn wir unseren Fokus bewusst auf die positiven Momente lenken würden? Was wäre, wenn wir uns aktiv auf die Suche nach Glimmern machen würden?

Die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Und je mehr wir uns darauf konzentrieren, desto mehr Glimmer werden wir in unserem Alltag entdecken. Es ist wie bei einer selbsterfüllenden Prophezeiung: Wer sucht, der findet.

Vom Kaffee-Moment zum Glimmer-Profi

Der morgendliche Kaffee ist für viele Mütter ein heiliger Moment. Doch oft ist es eher eine Gewohnheit als ein bewusster Genuss. Was aber, wenn wir diesen Moment in einen echten Glimmer verwandeln würden? Indem wir uns bewusst Zeit nehmen, den Duft des Kaffees einatmen, den ersten Schluck genießen und uns für einen Moment ganz auf uns selbst konzentrieren?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Glimmer in den Alltag zu integrieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Ein Spaziergang in der Natur
  • Ein entspannendes Bad
  • Ein gutes Buch lesen
  • Ein Telefonat mit einer Freundin
  • Ein leckeres Essen zubereiten
  • Musik hören und tanzen
  • Ein inspirierender Podcast
  • Ein paar Minuten Meditation oder Yoga
  • Ein liebevolles Gespräch mit dem Partner

Wichtig ist, dass es etwas ist, das dir Freude bereitet und dich entspannt. Es muss nichts Großes oder Aufwendiges sein. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.

Nachdem ich diese Glimmer-Momente mehr gesehen habe, habe ich begonnen, mir sie ganz bewusst in meinen Alltag zu holen. Ein üppiger Obstteller, den ich nur für mich anrichte, ein Telefonat mit meiner besten Freundin, eine gut-duftende Haarmaske. Und rate mal, was passiert, wenn du erstmal anfängst, deinen Blick mehr auf die Glimmer zu richten?

Glimmer als Energiequelle

Wir Mütter sind wahre Multitasking-Talente. Wir jonglieren mit Terminen, Aufgaben und Bedürfnissen unserer Familie. Dabei vergessen wir oft uns selbst. Doch um für andere da sein zu können, müssen wir zuerst auf uns selbst achten. Glimmer sind eine einfache und effektive Möglichkeit, unsere Batterien wieder aufzuladen und uns selbst etwas Gutes zu tun.

Denke daran, liebe Mama: Du bist wertvoll und verdienst es, glücklich zu sein. Gönn dir deine Glimmer-Momente, jeden Tag aufs Neue. Sie sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Denn nur wenn du selbst voller Energie bist, kannst du auch für deine Familie da sein.

Seit ich auf Glimmer setze, lächeln mich auch mehr Menschen auf der Straße an. Zufall?

Fazit: Kleine Momente, große Wirkung

Inmitten des turbulenten Mama-Alltags, der oft von Chaos und Herausforderungen geprägt ist, gibt es sie – die Glimmer-Momente. Diese kleinen, positiven Augenblicke sind wie Sonnenstrahlen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und uns neue Energie schenken. Es sind die Momente, in denen wir die spielenden Kinder lachen hören, die wärmende Sonne auf der Haut spüren oder den Duft von frisch gebrühtem Kaffee genießen. Indem wir diese Glimmer bewusst wahrnehmen und in unseren Alltag integrieren, können wir unsere innere Batterie wieder aufladen und den Herausforderungen des Familienlebens mit mehr Gelassenheit begegnen. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Aspekte zu lenken und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Denn letztendlich sind es diese Momente, die uns als Mütter stärken und uns daran erinnern, wie wertvoll und erfüllend unser Leben ist.

QUELLEN

Eltern.de

Lese auch