Karriere-Neustart nach der Familiengründung: Tipps für Mütter

Der Wecker klingelt, lange bevor die Sonne überhaupt daran denkt, aufzugehen. Schnell noch die Brotdosen für die Kinder fertig machen, den Kaffee runterstürzen und dann ab ins Büro. So sieht der Alltag vieler Mütter aus. Doch was, wenn dieser Alltagstrott plötzlich nicht mehr passt? Was, wenn der Wunsch nach einer erfüllenden Karriere und die Liebe zur Familie sich nicht mehr vereinbaren lassen? Keine Panik, denn es gibt einen Weg: den Neustart in ein neues Berufsleben nach der Familiengründung.

Ein neuer Lebensabschnitt, eine neue Chance

Viele Frauen kennen das Gefühl: Mit der Geburt eines Kindes verändert sich alles. Die Prioritäten verschieben sich, und plötzlich steht man vor der Frage, wie man Beruf und Familie unter einen Hut bringen kann. Oftmals ist der alte Job nicht mehr vereinbar mit den neuen Anforderungen. Lange Arbeitszeiten, unflexible Strukturen und wenig Unterstützung vom Arbeitgeber können dazu führen, dass Mütter unzufrieden sind und sich nach einer Veränderung sehnen. Doch anstatt den Traum von einer erfüllenden Karriere aufzugeben, können Mütter die Herausforderung annehmen und einen Neustart wagen. Die Elternzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, sich neu zu orientieren und die eigenen Stärken und Interessen zu entdecken.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen oder äußeren Zwängen unter Druck setzen zu lassen. Es ist wichtig, sich Zeit für die Selbstreflexion zu nehmen und herauszufinden, welche Art von Arbeit wirklich Freude bereitet und gleichzeitig mit dem Familienleben vereinbar ist. Dabei kann es hilfreich sein, sich von anderen Müttern inspirieren zu lassen, die den Sprung in ein neues Berufsleben gewagt haben und erfolgreich sind.

Von der Banker zur Baby-Expertin

Allyson Downey ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Karriere-Neuerfindung nach der Mutterschaft. Mit einem MBA in der Tasche arbeitete sie jahrelang im Finanzbereich, bis ihre erste Schwangerschaft sie ausbremste. Anstatt sich jedoch von diesem Rückschlag entmutigen zu lassen, nutzte sie die Gelegenheit, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entfalten. Sie gründete weeSpring, eine Art „Yelp für Babyartikel“, und schrieb das Buch „Here’s the Plan: Your Practical, Tactical Guide to Advancing Your Career Through Pregnancy and Parenthood“. Ihr Tipp für andere Mütter: „Dein persönliches Netzwerk ist das wertvollste Kapital, das du hast. Investiere Zeit, um andere Menschen zu unterstützen, es wird sich vielfach auszahlen.“

Allyson Downey erkannte nach der Geburt ihres Kindes eine Marktlücke und nutzte ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Sie bewies, dass es möglich ist, eine erfüllende Karriere zu haben und gleichzeitig eine liebevolle Mutter zu sein. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle Mütter, die den Mut haben, ihre Träume zu verwirklichen.

Die Macht der Flexibilität

Ein weiterer wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Neustart ist die Flexibilität. Viele Mütter suchen nach Jobs, die es ihnen ermöglichen, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Kinder zu betreuen und gleichzeitig ihre Karriere voranzutreiben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle zu nutzen, wie zum Beispiel Teilzeitjobs, Freelancing oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. Auch hier gilt es, die eigenen Stärken und Interessen zu nutzen und nach passenden Angeboten zu suchen. Der Markt für flexible Arbeitsmodelle wächst stetig, und es gibt immer mehr Unternehmen, die die Vorteile von flexiblen Arbeitszeiten erkennen und ihren Mitarbeitern entgegenkommen.

Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert und bietet Müttern neue Möglichkeiten, ihre Karriere flexibel zu gestalten. Online-Kurse, Webinare und virtuelle Konferenzen ermöglichen es, sich von zu Hause aus weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Auch die Kommunikation mit Kollegen und Kunden kann problemlos online erfolgen. Die Technologie macht es möglich, Beruf und Familie miteinander zu verbinden und ein erfülltes Leben zu führen.

Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern darum, den Mut zu haben, neue Wege zu gehen und die eigenen Träume zu verwirklichen.

Die überraschende Wendung: Von der Anwältin zur Influencerin

Rachel Pitzel war einst eine erfolgreiche Anwältin im Bereich Gewerbeimmobilien. Doch nach der Geburt ihres ersten Kindes sehnte sie sich nach mehr Flexibilität und Familiennähe. Sie gründete ClubMomMe, ein Eventunternehmen für werdende und junge Eltern in Los Angeles, das sie später verkaufte. Heute ist sie eine gefragte Influencerin und arbeitet mit Top-Marken im Bereich Mode und Familie zusammen. Ihr Tipp: „Befreie deinen Terminkalender von Aufgaben, die du nicht unbedingt selbst erledigen musst, und konzentriere dich auf deine neue Karriere. Outsourcing ist hier das Stichwort.“

Rachel Pitzel bewies, dass es möglich ist, sich beruflich neu zu erfinden und gleichzeitig die eigenen Werte und Prioritäten zu berücksichtigen. Sie nutzte ihre Erfahrungen als Mutter, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und sich als Influencerin zu etablieren. Ihre Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Mut und Kreativität sich auszahlen können.

Die Kunst des Backens als Karriere-Booster

Jenny Keller aus Seattle verlor nach der Geburt ihres ersten Kindes das Interesse an ihrem Job im Kaffeehandel. Sie brachte sich selbst das Backen bei und ist heute eine gefragte Expertin für Entertainment und Styling. Ihre Arbeit erscheint in renommierten Zeitschriften, und sie hat sogar ein Buch über die Gestaltung perfekter Desserttische geschrieben. Ihr Tipp: „Nutze die Nickerchen deiner Kinder! Ich habe jahrelang während der Nickerchen gebacken, gebloggt und Partys geplant, um meine Marke aufzubauen.“

Frau backt in Küche

Backen: Karriere-Neustart

Jenny Keller nutzte ihre Leidenschaft für das Backen, um eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Sie bewies, dass es möglich ist, ein Hobby zum Beruf zu machen und gleichzeitig eine liebevolle Mutter zu sein. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle Mütter, die den Mut haben, ihre kreativen Talente zu entfalten.

Diese inspirierenden Geschichten zeigen, dass es viele Wege gibt, eine erfüllende Karriere und ein glückliches Familienleben miteinander zu vereinen. Es erfordert Mut, Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Aber es ist möglich. Und das Beste daran: Man muss nicht alles alleine schaffen. Es gibt zahlreiche Netzwerke und Organisationen, die Mütter bei ihrem beruflichen Neustart unterstützen. Nutze diese Angebote und lass dich von anderen Frauen inspirieren. Gemeinsam könnt ihr eure Träume verwirklichen und eine Karriere aufbauen, die euch wirklich erfüllt.

Tipps für den erfolgreichen Neustart

Hier sind einige konkrete Tipps, die Müttern helfen können, ihre Karriere neu zu erfinden:

  • Sei mutig und kreativ: Denke außerhalb der Box und sei offen für neue Ideen und Möglichkeiten.
  • Nutze deine Stärken und Interessen: Was kannst du gut? Was macht dir Spaß? Nutze deine Talente, um eine Karriere aufzubauen, die dich wirklich erfüllt.
  • Bilde dich weiter: Nutze Online-Kurse, Webinare und andere Weiterbildungsangebote, um deine Fähigkeiten zu erweitern und neue Kenntnisse zu erwerben.
  • Baue dir ein Netzwerk auf: Knüpfe Kontakte zu anderen Müttern, Experten und potenziellen Arbeitgebern.
  • Sei flexibel: Suche nach flexiblen Arbeitsmodellen, die es dir ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.
  • Outsource Aufgaben: Delegiere Aufgaben, die du nicht unbedingt selbst erledigen musst, um mehr Zeit für deine Karriere zu haben.
  • Glaube an dich selbst: Habe Vertrauen in deine Fähigkeiten und gib nicht auf, auch wenn es mal schwierig wird.

Fazit

Der Neustart ins Berufsleben nach der Familiengründung ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Mütter können ihre Erfahrungen und Kenntnisse nutzen, um eine Karriere aufzubauen, die sie wirklich erfüllt. Es erfordert Mut, Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Aber mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Strategien ist es möglich, eine erfolgreiche Karriere und ein glückliches Familienleben miteinander zu vereinen. Die Geschichten von Allyson Downey, Rachel Pitzel und Jenny Keller zeigen, dass es viele Wege gibt, den Traum von einer erfüllenden Karriere zu verwirklichen. Also, liebe Mütter, nehmt eure Zukunft selbst in die Hand und gestaltet sie nach euren eigenen Vorstellungen!

QUELLEN

parents.com

Lese auch