Play Time Off: Warum gemeinsames Spielen Familien stärkt

Der Alltag einer berufstätigen Mutter ist oft ein Jonglieren mit Verantwortlichkeiten. Zwischen Job, Haushalt und den Bedürfnissen der Kinder bleibt die gemeinsame Zeit oft auf der Strecke. Doch gerade diese Momente des unbeschwerten Spielens sind es, die das Familienleben so wertvoll machen. Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese wertvolle Zeit bewusst zu fördern und zu priorisieren?

Die Bedeutung von „Play Time Off“ für Familien

In unserer schnelllebigen Welt, in der Termine und Verpflichtungen den Alltag bestimmen, gerät die Bedeutung des gemeinsamen Spielens oft in den Hintergrund. LEGOLAND New York hat in Zusammenarbeit mit einigen Vätern aus der National Football League (NFL) eine Initiative ins Leben gerufen, die genau darauf aufmerksam machen soll: „Play Time Off“ (PTO). Inspiriert von dem bekannten „Paid Time Off“ (bezahlter Urlaub), soll „Play Time Off“ Eltern daran erinnern, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für das gemeinsame Spiel mit ihren Kindern zu nehmen. Diese Initiative betont die vielfältigen Vorteile, die sowohl Eltern als auch Kinder aus diesen gemeinsamen Momenten ziehen können. Es geht darum, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und in eine Welt einzutauchen, in der Lachen, Kreativität und unbeschwerte Freude im Mittelpunkt stehen.

Die Idee dahinter ist simpel, aber wirkungsvoll: Wenn Eltern und Kinder zusammen spielen, stärkt das nicht nur die Bindung, sondern fördert auch die Entwicklung der Kinder und das Wohlbefinden der Eltern. Es ist eine Investition in die Familie, die sich langfristig auszahlt. Kinder lernen durch das Spiel, ihre Kreativität auszuleben, soziale Kompetenzen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Eltern hingegen können durch das gemeinsame Spiel den Alltagsstress abbauen, neue Energie tanken und die Welt aus den Augen ihrer Kinder neu entdecken. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Initiative von LEGOLAND New York möchte Eltern dazu ermutigen, das gemeinsame Spiel wieder mehr in den Fokus zu rücken und bewusst Zeit dafür einzuplanen.

NFL Dads in Legoland

NFL Dads in Legoland

NFL-Väter als Vorbilder: Matthew Slater und Parris Campbell Jr.

Prominente Unterstützung erhält die „Play Time Off“-Initiative von NFL-Vätern wie Matthew Slater, Wide Receiver der New England Patriots, und Parris Campbell Jr., Wide Receiver der Philadelphia Eagles. Beide sind sich der Herausforderungen bewusst, die ein voller Terminkalender mit sich bringt, und wissen, wie wichtig es ist, die Zeit mit der Familie bewusst zu gestalten. Matthew Slater, Vater von vier Kindern, betont, wie wichtig es ist, sich trotz der zeitintensiven NFL-Saison aktiv in das Familienleben einzubringen. Er erzählt, dass seine Familie auch im Winter aktiv bleibt, indem sie im Keller spielt, da es in New England oft sehr kalt ist. Sobald das Wetter es zulässt, verbringen sie viel Zeit im Freien und ermutigen ihre Kinder, aktiv zu sein.

Parris Campbell Jr. stimmt dem zu und ergänzt, dass er versucht, seine Trainingszeiten und andere Verpflichtungen so zu legen, dass er den Nachmittag mit seiner Familie verbringen kann. Für ihn bedeutet das, so oft wie möglich für die Gute-Nacht-Geschichte da zu sein, aber auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten tagsüber zu finden. Er betont, dass es gar nicht lange dauert, bis sich alle an diese Routine gewöhnt haben. Die beiden NFL-Stars sind nicht nur auf dem Spielfeld erfolgreich, sondern auch im Familienleben. Sie zeigen, dass es möglich ist, trotz eines anspruchsvollen Berufs Zeit für die Familie zu finden und die gemeinsame Zeit bewusst zu gestalten.

Die beiden Sportler nahmen kürzlich am ersten „Pros of Play Day“ im LEGOLAND New York teil, wo sie zusammen mit ihren Familien an verschiedenen Spielen und Herausforderungen teilnahmen. Parris Campbell Jr. beschreibt die Erfahrung als eine willkommene Abwechslung zu seinem sonstigen Wettbewerbsumfeld. Besonders gefallen hat ihm die „Feuerleiter“-Challenge, bei der er und sein Sohn gemeinsam hart arbeiten mussten, um die Feuerwehrautos zu bewegen und das Feuer zu löschen. Es war ein spielerischer Wettbewerb, der aber auch körperlichen Einsatz erforderte und vor allem Spaß gemacht hat.

Es sind die gemeinsamen Erlebnisse, die uns als Familie verbinden und uns Kraft geben, die Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Warum Spielen für Eltern so wichtig ist

Das gemeinsame Spiel mit den Kindern ist nicht nur für diese von Vorteil, sondern auch für die Eltern. Joel Frank, ein lizenzierter klinischer Psychologe und Neuropsychologe bei Duality Psychological Services, erklärt, dass das gemeinsame Spiel eine Grundlage für eine gesunde und effektive Elternschaft legt. Es bietet Eltern die Möglichkeit, Stress abzubauen, zu lachen und loszulassen. Es ist eine Chance, die Welt aus den Augen der Kinder zu sehen und die Freude und Entspannung zu erleben, die sie empfinden.

Für Matthew Slater und Parris Campbell Jr. hilft das gemeinsame Spiel mit ihren Familien, geerdet zu bleiben. Es erinnert sie daran, warum sie als Kinder die Liebe zum Football entdeckt haben, und hilft ihnen, die Freude am Spiel nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es zu ihrem Beruf geworden ist. Parris Campbell Jr. betont, dass Spielen für ihn Spaß, Erinnerungen und Zusammengehörigkeit bedeutet. Er sagt, dass seine Kinder ihm diese Perspektive zurückgebracht haben, die er im Laufe seiner Karriere vielleicht etwas verloren hat.

Matthew Slater ergänzt, dass die Zeit mit seinen Kindern ihm die Bedeutung des Spaßes und der kindlichen Freude in diesen Momenten vor Augen führt. Er sagt, dass die geschäftlichen und leistungsbezogenen Aspekte des Profifootballs manchmal von der Leidenschaft und Liebe ablenken können, die er ursprünglich für das Spiel empfunden hat. Das Spielen mit seinen Kindern bringt ihn jedoch zu dieser Leidenschaft zurück und erinnert ihn daran, dass man immer zu seiner ersten Liebe zurückkehren sollte, egal ob es sich um Sport oder etwas anderes handelt.

Die Vorteile von Spielen für Kinder

Neben den positiven Auswirkungen auf die Eltern ist das gemeinsame Spiel auch für die Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung. Ein Bericht der American Academy of Pediatrics (AAP) aus dem Jahr 2018 hob hervor, dass Spielen Stress, Depressionen und Müdigkeit reduzieren kann. Gleichzeitig fördert es die Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude der Kinder, wenn Erwachsene ihnen die Möglichkeit geben, den Spielprozess selbst zu gestalten.

Becca Wallace, eine Psychologin am Children’s Hospital New Orleans, erklärt, dass Spielen Kindern die Möglichkeit gibt, Entscheidungen zu treffen, soziale Fähigkeiten zu üben, emotionale Rollenspiele zu erleben und ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen. Wenn Kinder mit Bauklötzen, Lego oder Knete spielen, können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, mit anderen interagieren und Entscheidungen darüber treffen, was als Nächstes zu tun ist.

Joel Frank ergänzt, dass Spielen Kindern auch soziale Fähigkeiten wie Teilen, Verhandeln und Abwechseln beibringt. Erwachsene können die Kinder dabei begleiten und gemeinsam mit ihnen lernen, wobei die Bedeutung von Empathie und Verständnis betont wird. Familienspiele helfen Kindern, gesellschaftliche Rollen und Normen kennenzulernen und ihre Fähigkeit zur Empathie zu verbessern, indem sie Situationen aus der Perspektive anderer betrachten.

Kleine Herausforderungen im Alltag meistern

Diese Vorteile sind eine gute Erinnerung für Eltern, wenn sie sich zum Mitmachen beim Spielen überwinden müssen oder wenn das Spielen eine Unordnung verursacht, die beseitigt werden muss. Matthew Slater erlebt derzeit die Begeisterung seiner Kinder für alles, was mit LEGO zu tun hat, und nimmt es mit Humor. Er erzählt lachend, dass er neulich auf dem Weg zum Badezimmer auf drei oder vier LEGO-Steine getreten ist. Trotzdem freut er sich darüber, dass seine Kinder diese Leidenschaft entdeckt haben und er sie gemeinsam mit ihnen genießen kann. Er erinnert sich daran, wie enttäuscht er war, als seine Mutter seine LEGO-Sammlung weggegeben hat, und ist froh, dass er diese Erfahrung nun mit seinen Kindern teilen kann.

Fazit: „Play Time Off“ als Schlüssel zum Familienglück

Die Initiative „Play Time Off“ von LEGOLAND New York und die Erfahrungen von NFL-Vätern wie Matthew Slater und Parris Campbell Jr. zeigen, wie wichtig das gemeinsame Spiel für Familien ist. Es ist eine Investition in die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, die sich langfristig auszahlt. Spielen fördert die Entwicklung der Kinder, reduziert Stress bei Eltern und schafft unvergessliche Erinnerungen. Es ist eine Möglichkeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen, die Welt aus den Augen der Kinder zu sehen und die Freude und Entspannung zu erleben, die sie empfinden. Eltern sollten sich bewusst Zeit für das gemeinsame Spiel nehmen und die vielfältigen Vorteile nutzen, die es bietet. Es ist ein Schlüssel zum Familienglück und ein Geschenk, das man sich und seinen Kindern machen kann.

QUELLEN

parents.com

Lese auch