Familienfreundliche Musik: Die beste Auswahl für Eltern und Kinder

Es ist ein bekanntes Phänomen: Kinder lieben es zu singen und zu tanzen. Musik hören ist eine der besten Möglichkeiten für junge Menschen, zu lernen, zu spielen und die künstlerische Seite ihres Gehirns zu entfalten. Aber jede Mutter, die schon einmal (ahem, gefühlt hundertmal) gebeten wurde, auf dem Weg zur Schule „Baby Shark“ in Dauerschleife abzuspielen, kann bestätigen, dass es nicht immer nur Sonnenschein und gute Laune bedeutet, den ganzen Tag Kindermusik zu hören.

Die Gratwanderung zwischen elterlichem Musikgeschmack und kindlicher Begeisterung

Auf der anderen Seite kommt man nicht sehr weit, wenn man den Kindern den eigenen (zweifellos tadellosen) Musikgeschmack aufzwingen will. Das kann schnell zu einer Revolte führen und die Tür zur musikalischen Verbundenheit für lange Zeit verschließen. Und man möchte ja auch nicht, dass die Fahrten zum Sport oder zur Schule zu einer musikfreien Zone werden. Es gilt also, einen Mittelweg zu finden, der sowohl die Ohren der Kinder als auch die der Eltern erfreut. Eine Herausforderung, die viele Mütter kennen: Wie findet man die Balance zwischen dem, was die Kleinen lieben, und dem, was man selbst nicht mehr hören kann?

Die Lösung liegt darin, Musik zu entdecken, die generationsübergreifend funktioniert. Musik, die nicht nur die Kleinen zum Tanzen bringt, sondern auch die Eltern zum Mitsingen animiert. Es gibt unzählige großartige Songs aus Filmen und Serien, die der ganzen Familie Spaß machen. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame musikalische Erlebnisse zu schaffen und gleichzeitig den eigenen Ohren etwas Gutes zu tun. Denn seien wir ehrlich: Wer möchte schon den Rest seines Lebens „Baby Shark“ hören?

Eine musikalische Schatzkiste für die ganze Familie

Um aus diesem Dilemma herauszuhelfen, wurde eine Sammlung von Liedern zusammengestellt, die sowohl Kindern als auch ihren Eltern im Auto, bei der Hausarbeit oder bei spontanen Tanzpartys im Wohnzimmer Freude bereiten. Diese Liste ist ein bunter Mix aus verschiedenen Genres und Stilen, der für jeden Geschmack etwas bietet. Von Klassikern der Kindermusik bis hin zu Pop-Hits, die auch Erwachsene begeistern, ist alles dabei. Das Ziel ist es, eine musikalische Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die in Erinnerung bleiben.

Die Auswahl der richtigen Musik kann einen großen Einfluss auf die Stimmung und das Miteinander in der Familie haben. Sie kann für gute Laune sorgen, zum Mitsingen und Tanzen anregen und sogar lehrreiche Inhalte vermitteln. Musik ist ein wunderbares Medium, um Emotionen auszudrücken, Erinnerungen zu schaffen und die Fantasie anzuregen. Warum also nicht die nächste Autofahrt oder den nächsten Hausputz in eine musikalische Reise für die ganze Familie verwandeln?

Familienfreundliche Musik

Familienfreundliche Musik

Die Magie der Musik: Mehr als nur Unterhaltung

Musik ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Sie fördert die Kreativität, die Sprachfähigkeit, das Gedächtnis und die soziale Kompetenz. Kinder lernen durch Musik, Rhythmen zu erkennen, Melodien zu unterscheiden und ihre Gefühle auszudrücken. Sie entwickeln ein Gefühl für Klang und Harmonie und lernen, sich im Takt zu bewegen. All diese Fähigkeiten sind wichtig für ihre kognitive und emotionale Entwicklung.

Aber auch für Eltern hat Musik eine positive Wirkung. Sie kann Stress abbauen, die Stimmung aufhellen und das Gefühl von Verbundenheit stärken. Gemeinsames Musizieren oder Musikhören kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Zeit mit der Familie zu verbringen und positive Erinnerungen zu schaffen. Es ist eine Investition in die Lebensqualität aller Familienmitglieder.

Musik ist der Schlüssel zu vielen Herzen, sowohl großen als auch kleinen. Sie verbindet, berührt und schenkt unvergessliche Momente.

Eine bunte Mischung für jeden Geschmack:

Hier sind einige Beispiele für Lieder, die sowohl Kindern als auch ihren Eltern gefallen könnten:

  • „Roy G Biv,“ They Might Be Giants: They Might Be Giants sind seit über 40 Jahren eine feste Größe im Geek Rock und haben ihren herrlich skurrilen Musikstil in drei Goldalben für Kinder eingebracht – Here Come the ABCs, Here Come the 123s und Here Comes Science, die alle voll von äußerst schmackhaften, lehrreichen Liedchen sind, die Eltern in ihre Mixtape-Tage zurückversetzen und gleichzeitig die Kinder fesseln werden. Die eingängige Melodie „Roy G Biv“, ein Spiel mit dem Farbsprektrum-Mnemonic, aus Here Comes Science ist ein guter Ausgangspunkt für neue Fans.
  • „Hot Corn, Cold Corn,“ Jerry Garcia: Es kann für Eltern schwierig sein, eine gemeinsame Basis mit ihren Kindern zu finden, wenn sie familienfreundliche Musik hören, aber für Liebhaber von Bluegrass- und Bluesmusik ist Jerry Garcias und David Grismans Not For Kids Only ein willkommener Einstieg in die Musik, die sie wirklich lieben. „Hot Corn, Cold Corn“ ist ein zungenbrecherischer Folk-Standard, artikuliert mit Akustikgitarre und Banjo, der spielerisch für die Ohren ist und Spaß macht zu singen.
  • „Three Little Birds,“ Bob Marley & The Wailers: Es fällt oft uns als Eltern zu, unseren Kindern die musikalischen Größen der Geschichte vorzustellen, wie den Reggae-Pionier Bob Marley, und glücklicherweise hat Marley uns die Arbeit mit Melodien wie „Stir it Up“ und „Three Little Birds“ leicht gemacht, die fröhliche Texte und Melodien mit positiven Botschaften verbinden. Dies ist eine Musiklegende, die Kinder schon in sehr jungen Jahren schätzen können.
  • „Glitter,“ Koo Koo: Ich fordere dich heraus, nicht zu tanzen, wenn dieser zertifizierte Bop auf Sendung geht. Eine warnende Geschichte über verrückt gewordenes Basteln, Koo Koos „Glitter“ wird bei jedem Anklang finden, der jemals mit der glitzernden Substanz zu tun hatte – Kleinkind-Eltern, ich schaue euch an. Ich liebe Koo Koos verrückte Popsongs, um meine Kinder zu motivieren, ihre Zimmer aufzuräumen oder morgens eine kleine Energiereserve zu finden, und ich ertappe mich dabei, die Melodien den Rest des Tages zu summen.
  • „Day-O (The Banana Boat Song),“ Harry Belafonte: Harry Belafonte, bekannt für seine Gospel- und Calypso-Melodien, begeisterte jahrzehntelang ein Publikum jeden Alters. Eines seiner denkwürdigsten Lieder, „Day-O“, hat dank der Original- und der aktualisierten Beetlejuice-Filme, in denen es prominent zu sehen ist, eine Renaissance erlebt. Aber über seinen Reiz auf der Leinwand hinaus ist das jamaikanische Volkslied ideal für Kinder, die Wiederholungen und Call-and-Response mögen, zwei beliebte Eigenschaften von Kindermusik, die hier in einem Format präsentiert werden, das auch Eltern eingängig finden werden.
  • „The Sharing Song,“ Jack Johnson: „Es macht immer mehr Spaß, mit allen zu teilen“, ist eine Lektion, hinter der Eltern (besonders Eltern von kleinen Kindern mit Geschwistern oder die gerade erst mit der Schule beginnen) stehen können. Viele Kinderlieder handeln vom Teilen, aber sowohl Erwachsene als auch Kinder werden den entspannten Gesangsstil von Jack Johnsons „The Sharing Song“ zu schätzen wissen. Johnson schrieb dieses Lied für den Curious George Movie. Die Botschaft ist so süß und einfach wie das Lied selbst.
  • „50 Ways to Leave Your Lover,“ Paul Simon: Ein Lied über das Beenden einer Beziehung? Für Kinder? Hört mich an: Die Geschichte besagt, dass Paul Simon den Refrain für diesen Hit entwickelte, als er mit seiner damals dreijährigen Harper ein Reimspiel spielte. Reimen und Wiederholung sind beide zentral für Kindermusik, und ja, die Texte sind ein wenig reif, aber kleine Kinder werden die Melodie mögen, während ältere Kinder ihre erste Einführung in einen der besten Songwriter seiner Generation bekommen. Andere Paul Simon Songs, die Kinder lieben werden, sind „You Can Call Me Al“ und „Me And Julio Down By the Schoolyard“.
  • „Shake It Off,“ Taylor Swift: Taylor Swift ist eine der meistverkauften und beliebtesten Künstlerinnen der Musikgeschichte und besonders bei kleinen Kindern beliebt (einschließlich meiner besessenen sechsjährigen) – aber auch Erwachsene lieben ihre Musik. Obwohl sie als Popstar gilt, sind viele von Taylor Swifts Liedern kinderfreundlich. Wenn ich nach einem Weg suche, mein jüngstes Kind zu motivieren, sein Zimmer aufzuräumen oder sich nach einem Streit oder einer herausfordernden Situation besser zu fühlen, bitten wir unseren Smart Speaker, Shake it Off zu spielen, nein, zu spielen.
  • „Really Rosie,“ Carole King: Ich würde argumentieren, dass Carole King gelaufen ist, damit Taylor Swift rennen konnte, und sie hat auch einige kinderfreundliche Hits. King tat sich mit dem legendären Schriftsteller Maurice Sendak zusammen, um ein Musical zu schreiben, das auf Sendaks Büchern basiert, darunter Chicken Soup with Rice, Pierre, One was Johnny, Alligators All Around und The Sign on Rosie’s Door. King singt alle Lieder auf dem Soundtrack zu diesem Musical über eine Gruppe von Freunden namens Nutshell Kids. Die Melodien sind süß, nostalgisch und perfekt zum Teilen mit Ihrem Kind, einschließlich dieses hier, das „Really Rosie“ heißt.
  • „My Hero, Zero,“ The Lemonheads: Ich war zu jung für den ersten Lauf von Schoolhouse Rock, aber mit der Veröffentlichung des Tribute-Albums Schoolhouse Rocks! Rocks im Jahr 1996 war ich bereit, an Bord zu springen. Voll von Indie-Künstlern wie Pavement, Ween und Man or Astroman war dies erstklassiges Mixtape-Futter für mich als Mittelschülerin. Heutzutage ist es eine unterhaltsame Möglichkeit, ein wenig von meiner Vergangenheit zu teilen und gleichzeitig meinen Kindern auf subtile Weise etwas über Zahlen, Staatsbürgerkunde und Grammatik beizubringen. Das Lied „My Hero, Zero“, gesungen von The Lemonheads, ist eines meiner Lieblingslieder.
  • Casper Babypants – „Ob La Di Ob La Da“: Führen Sie die Jugend auf die süßeste Art und Weise in The Beatles ein, mit Casper Babypants‘ Album Baby Beatles. Babypants erweist den Fab Four ernsthaften Respekt und verpackt Beatles-Songs auf eine noch liebevollere und kinderfreundlichere Weise. „Ob La Di Ob La Da“ ist besonders perfekt für Roadtrip-Mitsing-Aktionen und harmonische Morgenpendelfahrten.
  • „Seize the Day,“ Jazzy Ash: Jazzy Ashs New Orleans-Jazz-Melodien und ihre große, bombastische Stimme werden bei Eltern Anklang finden und Kinder auf ein Leben mit bewundernswertem Musikgeschmack vorbereiten. Kraftvoll erhebende Lieder wie „Seize the Day“ aus Ashs Album Good Foot werden es Kindern fast unmöglich machen, lange an schlechter Laune festzuhalten.

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt an Musik, die für die ganze Familie geeignet ist. Es lohnt sich, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und neue Künstler und Genres kennenzulernen. Vielleicht findet man ja so den nächsten Lieblingssong, der sowohl die Kinder als auch die Eltern begeistert.

Fazit: Musik verbindet und bereichert das Familienleben

Die Suche nach familienfreundlicher Musik, die nicht zur Tortur für die Eltern wird, mag anfangs eine Herausforderung sein, aber sie lohnt sich. Musik ist ein wunderbares Medium, um Generationen zu verbinden, positive Erlebnisse zu schaffen und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Indem man eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen auswählt und offen für neue Entdeckungen bleibt, kann man das Familienleben auf eine ganz besondere Art und Weise bereichern.

Also, worauf wartet man noch? Die nächste Autofahrt, der nächste Hausputz oder die nächste spontane Tanzparty im Wohnzimmer sind die perfekte Gelegenheit, um die musikalische Schatzkiste zu öffnen und gemeinsam mit der Familie in die Welt der Klänge einzutauchen. Denn am Ende zählt nur eins: Dass alle Spaß haben und die Musik genießen können.

QUELLEN

parents.com

Lese auch